hpcFachCluster.nrw
Was ist der hpcFachCluster.nrw?
Dem Landeskonzept HPC 2025 der DH-NRW folgend wurden neben der Universität zu Köln, mit der RWTH Aachen und der Universität Paderborn zwei weitere Standorte für gemeinsam genutzte landesweite Tier-3 HPC-Systeme bestimmt. Durch diese HPC-Systeme wird die im Rahmen des ausgelaufenen Landeskonzept HPC von DH-NRW (2019-2023) bereitgestellte Tier-3 Ersatzversorgung durch die Tier-2 Zentren in NRW abgelöst.
Was muss ich tun, wenn ich nicht der Universität Paderborn angehöre?
Möchten Sie Ihr Small-Projekt weiterführen oder sich für ein neues Rechenprojekt bewerben?
Wenden Sie sich an die für das Hochleistungsrechnen zuständige Stelle an Ihrer Universität. Informieren Sie sich über die Teilnahme ihrer Hochschule an der Initiative hpcFachCluster.nrw.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit unseren Systemen und der Benutzerunterstützung haben, können Sie diese vorab testen.
Unterstützung interessierter Hochschulen in NRW bei der Evaluierung einer Beteiligung am HPC-Fachcluster in Paderborn.
Um interessierte Hochschulen in NRW bei der Evaluierung einer Beteiligung am HPC-Fachcluster Paderborn zu unterstützen, bieten wir verschiedene Angebote an:
Der geplante HPC-Fachcluster in Paderborn wird zunächst über eine sehr ähnliche Rechnerinfrastruktur, Zugangswege und Softwareausstattung wie die bestehenden HPC-Systeme am PC2 verfügen. Daher bieten wir allen interessierten Hochschulen einen Testzugang zu unseren HPC-Systemen an, um sich ein Bild von der aktuellen Umgebung zu machen und zu prüfen, inwieweit die aktuelle Infrastruktur bereits geeignet ist und welche Erweiterungen oder Anpassungen für die geplanten Anwendungsfälle notwendig wären. Um Zugang zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an pc2-support@uni-paderborn.de.
Wir stellen unsere Benutzerdokumentation für die Systemumgebung zur Verfügung. Die aus unserer Sicht wichtigsten Dokumente haben wir unten direkt verlinkt.
Gerne stehen wir Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung und diskutieren mit Ihnen die Anforderungen Ihrer Nutzergruppen und deren Umsetzbarkeit in unserer Umgebung. Zur Abstimmung des weiteren Vorgehens und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt an Dr. Jens Simon (Kontaktdaten siehe unten).
Description of the HPC Center PC2 / Paderborn University
Provided HPC resources
Noctua 2 HPC System, operational since 04/2022
provides resources for Tier-2 (NHR) and Tier-3 demand (same system, different accounting)
operating system and software environment of successor systems will be very similar
Next generation HPC system will be inaugurated in mid 2025
The Paderborn hpcFachCluster.nrw is planned as an expansion of this system
Different file systems for different purposes
Available Softare
installation user or group-specific software with containers (Singularity/Apptainer)
Upcoming easy access for members of universities participating in hpcFachCluster.nrw with a self-management
Running Compute Jobs or Batch Jobs
With a fair-share scheduling policy according to university participation
Technical access methods
SSH access
VPN is required
Jupyter Hub with CPUs and GPUs with workshop functionality
including web-based remote terminal and remote desktop functionality
Continuous Integration with Github/Gitlab on HPC systems
Data access with different protocols
(Win)scp/rsync
upload and download to/from Sciebo
(Compute nodes have access to the internet.)
How to get support
Our main support contact is via the mail address pc2-support@uni-paderborn.de.
Regular online HPC consultation hour
Regular online AI/ML Q&A in collaboration with GCS, NHR, and HPC.NRW
General and topic-specific HPC courses
Linux Introduction, HPC introduction, HPC tuning and analysis, software installation,...
All details can be found in our event system
Individual general and scientific counseling (especially physics/chemistry)
upcoming consultation testing/migration hours, planned twice a week
Do you have any questions about the Interessensrückmeldung hpcFachCluster.nrw ?
Consultation hour, Fridays, 9:30h to 10:30h (from 7.3.2025): Zoom-Link
No appointment or registration is required
Email: fachcluster@hpc.nrw
Online-Workshop Fr., 14.3.2025, 14:00h: Zoom-Link
A registration is welcome (Email to fachcluster@hpc.nrw)
Specific questions to the HPC centers Paderborn and Aachen
PC2, Universität Paderborn
Name: Dr. Jens Simon
Email: jens.simon@uni-paderborn.de
Tel.: 05251 60 1731ITC, RWTH Aachen
Name: Dr. Christian Terboven
Email: terboven@itc.rwth-aachen.de
Tel.: 0241 80 24375